Germanistische Beiträge, Band 2.
Inhalt
Lore Poelchau, Latainische und deutsche
Barockdichtung: Hochzeitsgedichte aus Siebenbürgen
...............................................7
Udo Peter
Wagner, Die geistliche Dichtung Siebenbürgens im 17. Jahrhundert
.......................................................................31
Bianca
Bican, Betrachtung zum gedanklichen Aufbau der Erzählung „Wölfe,
die ich erlebte“ von Otto Alscher
.....................48
Wolfgang Schaller, Joachim Wittstocks
„Beweis“: „den Göttern [...] nur gewissermassen das Schild
entgegengehalten“?
.......................................................52
Maria
Sass, Sextil Puscariu. Deutsche Kontakte und Einflüsse
............58
Rodica Miclea, Sara Konnerth, Gerhard
Konnerth Ode (in antikem Vermaß) von Mihai Eminescu
– Varianten der Übertragung ins Deutsche
..........................................68
Speranta
Stanescu, Von den Kräften der Sprache. Am Beispiel der
grammatischen Terminologie
....................................85
Rodica Miclea,
Fachsprache im Zollwesen
.........................................103
Johanna
Bottesch, Mundartspezifische Elemente in Struktur und Gebrauch
der festen Wendungen im Landlerischen
...........................121

|