Germanistische Beiträge, Band 13, 14.
Inhalt
Vorwort
......................................................................................................5
Udo-Peter
Wagner: Am Scheitelpunkt eines
Lebens........................................11
Engagement
kennt viele Formen (Gespräch mit Horst Schuller Anger, Leiter des
Germanistiklehrstuhls der Lucian-Blaga-Universität Sibiu /
Hermannstadt).................................................................................14
Gerhard
Konnerth: Der Hermannstädter Lehrstuhl für Germanistik. Ausblick
und
Rückschau..............................................................................18
Bibliographie
Horst
Schuller........................................................................
32
Siegfried Grosse: Zur Übersetzung vom
Mittelhochdeutschen in die Sprache der
Gegenwart...................................................................
114
Helmar G. Frank: Zur Modellreihen-Entwicklung der
deutschen Sprache und der anderen Sprachen Europiens. Ein
axiomatisch-interlinguistischer Beitrag zum Aufbau der Eurologie
als künftigem Schulfach........................... 126
Paul
Philippi: Veränderte Aufgaben der siebenbürgischen
Kirche?.................. 150
Nora Capatâna: „Entepente,
leiolente“ – und des Blödelns ist kein Ende......... 181
Rolf
Willaredt: Irr-Sinn, Verrücktheit und Realität. Franz
Kafkas Erzählung In der Strafkolonie – Eine Unterrichtseinheit im
Fach Deutsche Literatur fur Sekundarstufen und
Hochschule.................................192
Grazziella
Predoiu: Der voyeuristische Blick auf das andere Geschlecht. Zu
E.T.A. Hoffmanns Des Vetters
Eckfenster................................................227
Roxana
Nubert: Zeitstrukturen bei Thomas
Mann.........................................236
Cornelia
Cujba: Deutsche Bücher in der Bibliothek der Michaels-Akademie in
Jassy,
1841-1844.................................................259
Bernhard
Schwaiger: Deutsch im Internet - -Eine aktuelle
Übersicht...............275

|